[13. Aktualisierung: 08.12.2020]
Liebe Gäste,
im Folgenden erfahren Sie den aktuellen Stand zu Ihrer Buchung bzw. zu Ihrer Urlaubsplanung. Weitere Infos, die Restaurants, Hotels usw. betreffen, werden wir hier nicht behandeln. Wir werden den vorliegenden Beitrag aktualisieren und entsprechend kenntlich machen, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Lockdown light
Seit November 2020 dürfen wir keine Gäste beherbergen. Dies gilt aktuell bis zum 10.01.2021.
Anreise
- Auf allen Fähren von Frisia und Töwerland-Express, die zum ÖPNV zählt, gilt Maskenpflicht!
- Auf den Fähren der Frisia gilt eine Reservierungspflicht! Die Reservierung erfolgt automatisch im Zuge der Onlinebuchung unter www.reederei-frisia.de, beim vorherigen Ticketkauf am Fahrkartenschalter oder telefonisch unter der Rufnummer 04931 987-0. Je nach Verfügbarkeit können auch Tickets am Tag der Abfahrt am Fahrkartenschalter erworben werden.
- In Norddeich soll kontrolliert werden, ob Gäste eine Ferienwohnung gebucht haben. Bitte drucken Sie Ihre Buchungsbestätigung aus uns führen Sie sie mit sich. Sie erhalten kurz vor Ihrer Anreise eine E-Mail von uns mit den erforderlichen Daten.
- Tipp: Nach unserer Erfahrung findet auf der Frisia IX findet KEINE Bewirtung statt, die Frisia II bietet einen SB-Bereich mit Snacks und Getränken an, jedoch keine Bewirtung am Tisch. Um sicher zu gehen, bringen Sie sich bitte selbst Verpflegung und Getränke mit, falls Sie während der Überfahrt etwas verzehren wollen.
- Tipp: Beim Betreten und Verlassen des Schiffs haben wir selbst – trotz der Abstandsregeln – ein kleines Gedränge erlebt. Wenn man Fahrräder dabei hat und über die Kfz-Brücke das Schiff betritt und verlässt, ist das alles etwas entspannter…
Tourismus auf Juist
- Die Vermietung von Ferienwohnungen, und damit auch der Ferienwohnung App. 201 in der Inselresidenz Strandburg, sind gestattet.
- Die Vermieter haben eine Meldepflicht ggü. der Gemeinde: Wir müssen von jedem (!) Gast (also jeder einzelnen Person und nicht nur vom Ansprechpartner/Buchenden) Namen, Heimatadressen und Aufenthaltsdauern für drei Wochen aufbewahren. Die Meldungen dienen zur Nachvollziehbarkeit evtl. Infektionsketten. Bitte laden Sie unser Formular (Formular-Download) herunter, füllen es idealerweise VOR Ihrer Anreise aus und geben es beim Check-in in der Strandburg ab. Ihre Daten werden nicht an die Gemeinde weitergeleitet, sondern für drei Wochen aufbewahrt und dann vernichtet.
Gästebeitrag
- Die Tourist-Infomationen am Rathaus und am Hafen stehen gemäß der ausgehängten Öffnungszeiten zur Verfügung.
- Der Gästebeitragsautomat am Rathaus ist durchgängig verfügbar.
- Dringende Bitte: Entrichten Sie Ihren Gästebeitrag bitte unbedingt während Ihres Aufenthalts auf Juist und NICHT bei Ihrer Abreise am Hafen. Dies würde zu einem unnötigen Gedränge sorgen und hat z.B. am Himmelfahrtssonntag zu einem Chaos am Hafen geführt.
Urlaub in der Strandburg
- Bitte wahren Sie in der Strandburg die allgemein verfügten Abstansregeln:
– Nur eine Person im Empfangsbereich zum Check-in. Die Mitreisenden beziehen bitte schon die Wohnung (Schlüssel steckt). Andere anreisende Urlauber warten bitte vor dem Haus, bis der Check-in des ersten Gastes abgeschlossen ist.
– Beachten Sie bitte die Markierungen zum Abstand halten.
– Beim Check-out die Schlüssel bitte immer in den Briefkasten an der Rezeption werfen.
– Der Aufzug darf nur einzeln oder von zusammen reisenden Gästen betreten werden.
– Im Treppenhaus soll darauf geachtet werden, dass der „Gegenverkehr“ ersteinmal vorbei gelassen wird, um „Gedränge“ auf den schmalen Treppen zu vermeiden und Abstand zu halten. - Bitte tragen Sie in allen allgemein zugänglichen Bereichen des Hauses eine Mund-/Nasenmaske!
- Am Haupteingang und am Hinterausgang zum Hof werden wir für Sie Desinfektionsspender bereitstellen.
- Das Schwimmbad ist wieder geöffnet und kann nach Anmeldung genutzt werden. An der Rezeption liegt eine Anmeldeliste; die aktuellen Nutzungsregeln hängen aus.
- Die Sauna bleibt leider bis auf Weiteres gesperrt.
Ihre Buchung bei uns
Aktuell können wir alle Buchungen wie geplant durchführen und Sie Ihren Juist-Urlaub genießen können. Allerdings gehen wir auch davon aus, dass sich die Bestimmungen auch auf Juist wegen der von Kanzlerin Merkel angeordneten „Notbremse“ jederzeit und kurzfristig ändern können. Daher ist es wichtig, dass sich jeder einzelne Juist-Gast an die Regeln hält, um drohende Sperrungen der Insel zu verhindern. Sprechen Sie auch andere höflich auf ihr mögliches Fehlverhalten an.
Wir werden Sie, liebe Gäste, direkt informieren, falls sich irgendetwas an Ihrer Buchung ändern sollte bis hin zum kurzfristigen Storno. Sollte es aufgrund der Corona-Bestimmungen zu einer Stornierung kommen, werden wir Ihnen alle geleisteten Zahlungen zu 100% zurückzahlen.
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte ein E-Mail oder rufen uns an. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Ihre Claudia und Jochen Anderweit
—
Weitere Informationen
- Inselgemeinde Juist: https://www.juist.de/suchen-buchen/aktuelles-mit-webcam-wetter-gezeiten-badezeiten/gaeste-aktuelle-informationen-zum-coronavirus/ – hier finden Sie auch das stets aktuelle Hygienehandbuch der Insel
- Juist Net News: https://www.juistnews.de/