• Startseite „Juist-Traum“
  • Ihre Ferienwohnung
    • Buchung
    • Leistungen und Preise
    • Mietbedingungen
  • Die Strandburg
  • Juist – Töwerland
    • Blog: Juist-Geschichten
    • Anreise – zu Wasser, zu Lande, in der Luft
  • Impressum
    • Datenschutz
Skip to content

Juist-Traum

Logo Juist-Traum

Ferienwohnung Juist App. 201
Inselresidenz Strandburg Juist

Juist, das Töwerland

Historisches Kurhaus auf Juist

Juist ist die wohl schönste Sandbank der Welt. Mit einer Länge von etwa 17 Kilometern und einer Breite von stellenweise nur 500 Metern genießt man auf Juist das pure Inselgefühl: Auf der Südseite das ruhige Watt, das zum Entspannen, Abschalten oder Entdecken einlädt. Auf der Nordseite die See, die sich je nach Wetterlage als warmer Meerwasser-Pool oder als stürmisches Abenteuer präsentiert.

Familienfreundlich!

Und hier liegt dem Urlauber eine Besonderheit sprichwörtlich zu Füßen: Der sehr breite und flach abfallende Strand aus feinstem Sand ist nur an wenigen Orten der Welt zu finden. Ein Paradies für Kinder, die sich hier ihre eigene Strandburg Juist buddeln. Oder in der Nordsee baden – in stürmischen Wellen für die geübten Schwimmer und im ruhigen Priel mit den Kleinsten. Das Strandsportangebot richtet sich an Groß und Klein.

Wohnen kann man auf Juist im gediegenen Hotel oder, wenn man es etwas lockerer möchte mit mehr Freiheiten, in einer Ferienwohnung. Gerade die Ferienwohnung Juist App. 201 in der Inselresidenz Strandburg Juist richtet sich an bis zu sechs Personen, die auf 63 m² ihren persönlichen Juist-Traum erleben möchten. Zu buchen ist die Ferienwohnung direkt vom Eigentümer.

Friesisch!

Juist reiht sich ein als zweite der sieben bewohnten ostfriesischen Inseln zwischen Borkum und Norderney. Vorgelagert sind ihr die Vogelschutzinsel Memmert sowie die seit ein paar Jahren neu wachsende Kachelotplate. Alle Inseln sind Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Watt, Pflanzen, Tiere, Watt- und Zugvögel sind geschützt und machen durch ihre Natürlichkeit jeden Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis.

Erholsam!

Die salzhaltige Luft sorgt für das berühmte Reizklima der Insel. Tief durchzuatmen und auch der Lunge eine Auszeit geben – das bietet Juist, auf der Autos verboten sind. Nur zwei PS – anstelle von stinkenden Verbrennungsmotoren – ziehen die unzähligen Pferdefuhrwerke auf der autofreien Insel. Der gesamte Verkehr wird mit Kutschen oder mit dem Fahrrad abgewickelt.

Restaurant Hohe Düne auf Juist
Restaurant Hohe Düne auf Juist
Schirmbar der Strandhalle auf Juist
Schirmbar der Strandhalle auf Juist
Promenade auf Juist am Morgen
Promenade auf Juist am Morgen
Strandabgang auf Juist
Strandabgang auf Juist
Fernglas mit Blick über Juister Strand
Fernglas mit Blick über Juister Strand
Blick über Juister Ort
Blick über Juister Ort
Rathaus Juist
Rathaus auf Juist gegenüber der Ferienwohnung Strandburg Juist
Seezeichen Juist
Blick auf das Seezeichen auf bzw. Wahrzeichen von Juist in der Hafeneinfahrt
Luftbild Insel Juit, Ortskern
Luftbild vom Ortskern der Insel Juist mit der Inselresdienz Strandburg von der Rückseite in der Bildmitte.
Badefrauen Skulptur
Skulptur von Badefrau und Urlauberin mit Häkelkleidern vor dem Alten Warmbad auf Juist
Luftbild Insel Juist, Hafen
Luftbild mit Blick auf die Insel Juist mit dem Hafen und Seezeichen im Vordergrund.
Sonnenuntergang Juist
Sonnenuntergang am Strand auf Juist
Pferdekutsche Juist
Kutsche für vier Personen mit zwei Zugpferden an der Domäne Bill auf Juist
Strand Juist
Blick auf den Juister Strand mit Strandkörben, Strandzelten und Rettungsstationen
Kutschfahrt Flugplatzstraße Juist
Blick vom Kutschbock auf eine zweite entgegenkommende Kutsche auf der Flugplatzstraße auf Juist.
Fischkutter
Fischkutter NOR-207 in der Nordsee vor Juist
Abendstimmung Juist
Abendstimmung kurz vor dem Sonnenuntergang am Strand auf Juist
Strand Juist mit Dünen
Blick auf den Juister Strand mit Dünen und Strandhafer im Vordergrund

Zu jeder Jahreszeit!

Dabei entfaltet jede Jahreszeit auf Juist ihren eigenen Charme: Längst ist es nicht mehr der klassische Sommerurlaub mit der ganzen Familie, der zählt. Im Herbst darf es etwas stürmischer zugehen, und man lässt Körper und Seele mal so richtig durchpusten. Im Winter kehrt die Ruhe ein – außerhalb der Feiertage hat man die Insel fast für sich allein und kommt vollends zur Ruhe. Im Frühling erwacht Juist allmählich wieder – in der Natur, im Gästebetrieb, und spätestens mit dem Töwerland Musikfestival geht’s rund.

Lese-Tipps

  • Tipps zur Anreise
  • Veranstaltungskalender
  • Website der Kurverwaltung
  • Juist auf Wikipedia

Töwerland!

Nicht umsonst nennen die Juister ihre Insel liebvoll „Töwerland“ – Zauberland. Wer sich einmal in die Insel verliebt hat, wird wiederkommen und andere für Juist begeistern. Einmal Juist, immer Juist – seit Generationen wird die Tradition in den Urlaubsfamilien weitergegeben, und so ist jeder Urlaub ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Man trifft sich in der Ferienwohnung Juist oder in der Stammkneipe.

Familienfreundlichkeit wird auf Juist groß geschrieben: Für jede Generation ist etwas dabei. Vom Spielplatz für die Kleinsten über verschiedene Sport- und Wassersportangebote sowie kurzen und langen Wanderwegen bis zum gemütlichen Café ist alles dabei. Dabei ist Juist nie überlaufen. Durch die Tidenabhängigkeit, die ein Ansteuern der Insel mit der Fähre nur zur Flut erlaubt, sind Tagesgäste nur alle zwei Wochen auf der Insel. Und selbst die verlaufen sich im Ort oder am breiten Sandstrand.

Die Erholung beginnt für den regelmäßigen Urlauber schon auf der Fähre. Abschalten, in Ruhe übersetzen, gemütlich zum Hotel oder zur Ferienwohnung Juist App. 201 in der Strandburg Juist laufen. Man kennt sich aus, muss nichts neu entdecken, der Urlaub fängt sofort an.

Belegungsplan

Lade...Juni 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
164 €
22
164 €
23
164 €
24
164 €
25
164 €
26
164 €
27
 
28
 
29
 
30
219 €
Verfügbar Ausgebucht

Blog: Juist-Geschichten

  • Schwimmbad nach Renovierung bald wieder geöffnet 16. November 2022
  • Die Gastronomie bereitet sich vor 5. April 2021
  • Essen gehen auf Juist in Corona-Zeiten 6. Juni 2020
  • Essen neu genießen 24. Mai 2020
  • Winter-Töwerland 28. Januar 2020
Zum Archiv

Juist-Wetter

Link-Tipps

  • Juist – offizielle Seite der Kurverwaltung
  • Fahr- und Flugpläne nach Juist
  • Fährfahrkarten online kaufen
  • Töwerland-Express – die Fähralternative
  • Strandlooper – Juister Monatsbroschüre
  • Videos von Juist bei Youtube
  • Schulferien in Deutschland

RSS Aktuelles von www.juistnews.de

  • JNN-Radiotipp: Michaela Wachendorfer im Radio auf „NDR Kultur“ 11. Juni 2025
  • Am Dienstag liest Klaus Modick auf Juist 11. Juni 2025
  • Am Montag kommt wieder ein Dorfpolizist in Not 11. Juni 2025
  • Zweite Aufführung von "Hut ab" steht an 11. Juni 2025
  • Einsatz der Feuerwehr am Pfingstsonntag 8. Juni 2025
  • Startseite
  • Ihre Ferienwohnung
  • Die Strandburg
  • Juist – Töwerland
  • Buchungsanfrage
  • Mietbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Blog: Juist-Geschichten
  • Schwimmbad nach Renovierung bald wieder geöffnet 16. November 2022