• Startseite „Juist-Traum“
  • Ihre Ferienwohnung
    • Buchung
    • Leistungen und Preise
    • Mietbedingungen
  • Die Strandburg
  • Juist – Töwerland
    • Blog: Juist-Geschichten
    • Anreise – zu Wasser, zu Lande, in der Luft
  • Impressum
    • Datenschutz
Skip to content

Juist-Traum

Logo Juist-Traum

Ferienwohnung Juist App. 201
Inselresidenz Strandburg Juist

Schlagwort: Entspannung

Winter-Töwerland

28. Januar 202028. Januar 2020
Baumstaumm (Strandgut) am Strand (Ostspitze) von Juist

Anfang des Jahres sinnierte der Chefredakteur unserer Lokalzeitung über den Sinn und Unsinn eines Inselurlaubs im Winter: „Mir bleibt es ein völliges Rätsel, was bei Schmuddelwetter, unter einem mit grauen Wolken verhangenen Himmel, gar bei Eiseskälte oder Sturm den Reiz eines solchen Inseltrips ausmacht.“ Ganz klar: Der Mann war noch nie im Winter auf Juist.

Natürlich ist die Aussicht auf Sonne und klare Tage auf Töwerland im Winter nicht immer gegeben – aber die Wahrscheinlichkeit ist auch nicht geringer als in der norddeutschen Tiefebene. Dafür gibt es auch in der dunklen Jahrestag für 24 Stunden pro Tag das herrliche Reizklima. Die Luft ist es, die Juist dieser Tage besonders macht. Gerade, wenn es im Herbst oder Winter etwas stürmischer zugehen sollte auf der längsten Sandbank der Welt, lässt die Salzluft unsere Lungen durchatmen und befreit sie vom Dreck des Festlands.

Aber auch ohne viel Wind lässt sich der Aufenthalt auf Juist nur genießen. Außerhalb der Stoßzeiten um Silvester herum ist es die unglaubliche Ruhe, die den gestressten Arbeitnehmer herunterkommen lässt. Hier und da ein bisschen Baugeräusche sind Zeugen dafür, dass sich die Insel im Winter auf die nächste Saison vorbereitet. Aber da kein schweres Gerät zum Einsatz kommt und selbst der Bauschutt und die Materialien von Kutschen befördert werden, rücken diese Tätigkeiten in den Hintergrund.

Überfluteter Wanderweg am Kalfamer auf Juist
Strand an der Westspitze auf Juist
Sportflugzeug D-EFLK über Juist
Billriff jenseits der Westspitze auf Juist
Strand an der Westspitze auf Juist
Überfluteter Wanderweg am Kalfamer (Ostspitze) auf Juist
Strand an der Westspitze auf Juist mit Torfresten des alten Inselkerns
Blick vom Strand an der Juister Ostspitze auf Norderney
Zurück
Weiter

Wie schön ist ein Strandspaziergang. Ohne Strandkörbe, Zelte, Liegstühle, Rettungstürme und viele Urlauber ist der Strand mit seinem feinen Sand noch breiter als im Sommer. Die Wanderung zur Bill oder zum Flugplatz laden zum Nachdenken über Dies und Das ein – ohne jede Ablenkung.

Und nach einem schönen Spaziergang ist die Einkehr in eine der wenigen geöffneten Lokalitäten angesagt. Dann kommen der Ostfriesentee oder eine andere Spezialität auf den Tisch, dann kann man weiter seinen Gedanken nachhängen und die pure Entspannung genießen. Oder man kehrt in seine Ferienwohnung zurück, legt die Füße hoch und liest ein spannendes Buch.

Wenn der oben genannte Redakteur dann noch bemängelt: „Außerdem ist es nicht mehr lange hin bis zu den ersten Höhepunkten des neuen Jahres, wenn die Grafschafter zu Tausenden losziehen und die Wege zwischen den Feldern und Äckern sich mit Kloatscheetergruppen bevölkern. Noch etwas, das auf den Inseln nicht funktioniert“, dann hat er noch nie das friesische Boßeln auf der Flugplatzstraße oder der Billstraße probiert. Wer weiß, vielleicht lässt er sich noch umstimmen?

Corona-News

Aktuelles zu Ihrem Juist-Urlaub finden Sie in unserem Blog.

Belegungsplan

Lade...April 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
Verfügbar Ausgebucht

Blog: Juist-Geschichten

  • Die Gastronomie bereitet sich vor 5. April 2021
  • Essen gehen auf Juist in Corona-Zeiten 6. Juni 2020
  • Essen neu genießen 24. Mai 2020
  • Urlaub in der Inselresidenz Strandburg in Corona-Zeiten 10. Mai 2020
  • Häufiger, schneller, aber teurer – Töwerland-Express als Fähralternative 9. Februar 2020
Zum Archiv

Juist-Wetter

Link-Tipps

  • Juist – offizielle Seite der Kurverwaltung
  • Fahr- und Flugpläne nach Juist
  • Fährfahrkarten online kaufen
  • Töwerland-Express – die Fähralternative
  • Strandlooper – Juister Monatsbroschüre
  • Videos von Juist bei Youtube
  • Schulferien in Deutschland

RSS Aktuelles von www.juistnews.de

  • Frühlingszeit ist Bauzeit: Blick über die Insel 1 20. April 2021
  • Norden-Frisia passte Fahrplan erneut Lockdownverlängerung an 20. April 2021
  • Heimatverein will kleine Maibäume und Maistöcke fördern 20. April 2021
  • Dicke Luft beim DRK Juist und im Juister Gemeinderat 19. April 2021
  • Frühlingszeit ist Bauzeit: Keine 14 neuen Wohnungen im Ostdorf 19. April 2021
  • Startseite
  • Ihre Ferienwohnung
  • Die Strandburg
  • Juist – Töwerland
  • Buchungsanfrage
  • Mietbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Blog: Juist-Geschichten
  • Die Gastronomie bereitet sich vor 5. April 2021