• Startseite „Juist-Traum“
  • Ihre Ferienwohnung
    • Buchung
    • Leistungen und Preise
    • Mietbedingungen
  • Die Strandburg
  • Juist – Töwerland
    • Blog: Juist-Geschichten
    • Anreise – zu Wasser, zu Lande, in der Luft
  • Impressum
    • Datenschutz
Skip to content

Juist-Traum

Logo Juist-Traum

Ferienwohnung Juist App. 201
Inselresidenz Strandburg Juist

Schlagwort: Töwerland-Express

Häufiger, schneller, aber teurer – Töwerland-Express als Fähralternative

9. Februar 20209. Februar 2020
Töwerland-Express 2 im Fischereihafen von Norddeich-Mole

Vor etwa einem Jahr wurde die Fährverbindung des Töwerland-Express zwischen Norddeich-Mole und Juist aufgenommen. Wir selbst haben die Verbindung schon ein paar Mal genutzt, weil sie doch einige Vorteile gegenüber der Frisia bietet. Eine kleine Argumentebilanz.

Schneller!

Das ist der Töwerland-Express sicherlich. Mit starken Motoren und wenig Tiefgang kann das kleine Boot quer übers Watt fahren. Am Rande der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit setzt man in nur etwa 40 Minuten über. So schnell erleben wir die Schiffe der Frisia nur bei Springtide und kräftigem Rückenwind.

Häufiger!

Während die Frisia seit einigen Jahren meist nur noch eine einzige Verbindung pro Tag anbietet, nutzt der Töwerland-Express seine kurzen Fahrzeiten und die Dauer des Hochwassers besser aus, so dass täglich mindestens drei, teilweise bis zu sechs Verbindungen in jeder Richtung angeboten werden. Und das auch „außerhalb der normalen Öffnungszeiten“. Daumen hoch für dieses Mehr an Flexibilität.

Fester Sitzplatz!

Den Töwerland-Express muss man vorab reservieren. Dafür bekommt man garantiert einen festen Sitzplatz. Vor allem zu Stoßzeiten, wenn zum Beispiel Massen an Menschen die Insel verlassen (Silvesterurlaub, Musikfestival), kann man kurz vor der Abfahrt zum Hafen gehen und in Ruhe einsteigen. Schlange stehen am Hafengebäude oder keine Sitzplatz auf der Fähre zu finden gibt es nicht.

Aber es gibt auch Nachteile

Natürlich ist die Fahrt mit dem Töwerland-Express teurer als mit der Frisia – und das bei deutlich weniger Komfort: Es ist laut, unbequem, und einen Bordservice sucht man vergebens. Dazu kommt man in Norddeich im Fischereihafen an und muss sich entweder einen Taxizubringer organisieren oder deutlich länger zum Anleger laufen. Außerdem ist der Express anfälliger für Starkwinde, so dass bei einer extremen Wetterlage der Fährverkehr zugunsten der Sicherheit schneller eingestellt wird, als die Frisia es müsste.

Fazit

Für den Standardurlaub auf Juist ist die Frisia als Fähre sicherlich die erste Wahl: Sie ist günstiger, und der Urlaub fängt dank Vollverpflegung und Bewegungsfreiheit meist schon auf dem Schiff an. Allerdings sind die Fährzeiten sehr starr und unflexibel. Hier ist die Wahl des Töwerland-Express sicherlich sinnvoller.

Übrigens hat der NDR kürzlich einen Beitrag über den „Reederei-Rebellen“ gesendet, hier zu sehen in der Mediathek…

Corona-News

Aktuelles zu Ihrem Juist-Urlaub finden Sie in unserem Blog.

Belegungsplan

Lade...Januar 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
29
 
30
 
31
 
Verfügbar Ausgebucht

Blog: Juist-Geschichten

  • Essen gehen auf Juist in Corona-Zeiten 6. Juni 2020
  • Essen neu genießen 24. Mai 2020
  • Urlaub in der Inselresidenz Strandburg in Corona-Zeiten 10. Mai 2020
  • Häufiger, schneller, aber teurer – Töwerland-Express als Fähralternative 9. Februar 2020
  • Winter-Töwerland 28. Januar 2020
Zum Archiv

Juist-Wetter

Link-Tipps

  • Juist – offizielle Seite der Kurverwaltung
  • Fahr- und Flugpläne nach Juist
  • Fährfahrkarten online kaufen
  • Töwerland-Express – die Fähralternative
  • Strandlooper – Juister Monatsbroschüre
  • Videos von Juist bei Youtube
  • Schulferien in Deutschland

RSS Aktuelles von www.juistnews.de

  • Schiffe werden für die Zeit nach dem Lockdown in Oldersum fit gemacht 27. Januar 2021
  • Frisia-Chef spricht sich für gemeinsame Lösung aus 24. Januar 2021
  • Feuerwehr demontierte Wetterfahne an der Inselschule 23. Januar 2021
  • JNN Radiotipp: Planungen zum Juister Musikfestival 23. Januar 2021
  • Der neue „Köbes“ legt Hauptaugenmerk auf eine gute Küche 22. Januar 2021
  • Startseite
  • Ihre Ferienwohnung
  • Die Strandburg
  • Juist – Töwerland
  • Buchungsanfrage
  • Mietbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
Blog: Juist-Geschichten
  • Essen gehen auf Juist in Corona-Zeiten 6. Juni 2020
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos unter Datenschutz >Einverstanden